'\" t .\" Title: newgrp .\" Author: [FIXME: author] [see http://docbook.sf.net/el/author] .\" Generator: DocBook XSL Stylesheets v1.75.1 .\" Date: 24.07.2009 .\" Manual: Dienstprogramme f\(:ur Benutzer .\" Source: Dienstprogramme f\(:ur Benutzer .\" Language: German .\" .TH "NEWGRP" "1" "24.07.2009" "Dienstprogramme f\(:ur Benutzer" "Dienstprogramme f\(:ur Benutzer" .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * set default formatting .\" ----------------------------------------------------------------- .\" disable hyphenation .nh .\" disable justification (adjust text to left margin only) .ad l .\" ----------------------------------------------------------------- .\" * MAIN CONTENT STARTS HERE * .\" ----------------------------------------------------------------- .SH "NAME" newgrp \- als neue Gruppe anmelden .SH "SYNOPSIS" .HP \w'\fBnewgrp\fR\ 'u \fBnewgrp\fR [\-] [\fIGruppe\fR] .SH "BESCHREIBUNG" .PP Mit dem Befehl \fBnewgrp\fR kann w\(:ahrend einer Login\-Sitzung die aktuelle Gruppen\-ID ge\(:andert werden\&. Wenn zus\(:atzlich der Schalter \fB\-\fR angegeben wird, wird die Benutzerumgebung neu gestartet, so als ob sich der Benutzer angemeldet h\(:atte\&. Anderenfalls bleibt die aktuelle Umgebung einschlie\(sslich des aktuellen Arbeitsverzeichnisses unver\(:andert\&. .PP \fBnewgrp\fR wechselt von der aktuellen echten Gruppen\-ID zu der angegeben Gruppe oder, falls kein Gruppenname angegeben wird, so der Standardgruppe, wie sie in /etc/passwd festgelegt ist\&. Zudem versucht \fBnewgrp\fR, die Gruppe der Gruppensammlung des Benutzers hinzuzuf\(:ugen\&. Wenn der Benutzer kein Passwort (in /etc/shadow, falls er einen Eintrag in der Shadow\-Passwort\-Datei hat, anderenfalls in /etc/passwd), die Gruppe aber eines hat, oder wenn der Benutzer nicht Mitglied der Gruppe ist und die Gruppe ein Passwort besitzt, und der Benutzer nicht Root ist, wird er nach einem Passwort gefragt\&. Der Zugriff wird verweigert, wenn das Gruppenpasswort leer ist und der Benutzer nicht Gruppenmitglied ist\&. .PP Wenn sich in /etc/gshadow ein Eintrag f\(:ur diese Gruppe befindet, wird die Mitgliederliste und das Passwort dieser Gruppe dieser Datei entnommen\&. Anderenfalls ist der Eintrag in /etc/group relevant\&. .SH "CONFIGURATION" .PP The following configuration variables in /etc/login\&.defs change the behavior of this tool: .PP \fBSYSLOG_SG_ENAB\fR (boolean) .RS 4 Enable "syslog" logging of \fBsg\fR activity\&. .RE .SH "DATEIEN" .PP /etc/passwd .RS 4 Informationen zu den Benutzerkonten\&. .RE .PP /etc/shadow .RS 4 Verschl\(:usselte Informationen zu den Benutzerkonten\&. .RE .PP /etc/group .RS 4 Informationen zu den Gruppenkonten\&. .RE .PP /etc/gshadow .RS 4 Verschl\(:usselte Informationen zu den Gruppenkonten\&. .RE .SH "SIEHE AUCH" .PP \fBid\fR(1), \fBlogin\fR(1), \fBsu\fR(1), \fBsg\fR(1), \fBgpasswd\fR(1), \fBgroup\fR(5), \fBgshadow\fR(5)\&.